| 
	
	| LebenslaufGeborenStudium |   Photos |   
		1993 bis 1995 Jurastudium in Passau1995 bis 1998 Jurastudium in Leipzig1998 erstes juristisches Staatsexamen1996 bis 2000 Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig2000 Diplom des Deutschen Literaturinstituts Leipzig1999 bis 2001 Juristischer Aufbaustudiengang "Recht der Europäischen Integration" (Magister, LL.M.Eur.)2001 bis 2003 juristisches Referendariat, Landgericht LeipzigEnde November 2003 zweites juristisches Staatsexamen Auslandsaufenthalte
		1999 dreimonatiger Aufenthalt in New York City, USA, Praktikum bei den Vereinten Nationen2000 achtmonatiger Aufenthalt in Krakau, Polen, Osteuropastudium an der Jagellionian Universität Krakau2002 Oktober/November Teil der Verwaltungsstation bei der Deutschen Botschaft in Zagreb, Kroatien2003 Juli bis September Wahlstation beim OHR, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina2004 August bis November Arbeitsstipendium in der Villa Decius, Krakau, Polen2005 März Arbeitsstipendium in der Villa Decius, Krakau, Polen2005 April Arbeitsstipendium in Krems, Österreich2005 Mai und Juni Arbeitsaufenthalt in Bosnien und Herzegowina2006 September, Oktober Arbeitsaufenthalt in Belitsa, Bulgarien Stipendien
		1993 bis 1998 Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes1999 und 2000 Stipendiatin des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes2004 Aufenthaltsstipendium der Villa Decius/Kulturstiftung der Länder Deutschland in Krakau, Polen2005 Aufenthaltsstipendium Unabhängiges Literaturhaus NÖ in Krems, Österreich Bücher
		2001 "Adler und Engel" (Roman) bei Schöffling & Co.2002 "Die Stille ist ein Geräusch" (Reiseerzählung), Schöffling & Co.2002 "Recht auf Beitritt? Ansprüche von Kandidatenstaaten gegen die Europäische Union", Nomos Verlag2004 "Ein Hund läuft durch die Republik" (Hrsg.), Anthologie bei Schöffling & Co.2004 "Spieltrieb" (Roman) bei Schöffling & Co.2005 "Kleines Konversationslexikon für Haushunde" bei Schöffling & Co.2006 "Alles auf dem Rasen" bei Schöffling & Co.2007 "Schilf" (Roman) bei Schöffling & Co.2008 "Das Land der Menschen" (Kinderbuch)  bei Schöffling & Co., mit Zeichnungen von Wolfgang Nocke2009 "Corpus Delicti" bei Schöffling & Co. Veröffentlichungen
		1996 und 1997 Kurzgeschichten in Anthologien des Verlags Faden, Berlin2001 die Kurzgeschichte "Do ut des" beim Rowohlt Verlag2002 die Kurzgeschichte "Der Hof" in der Anthologie "20 unter 30"2002 die Kurzgeschichte "Die geschenkte Stunde" in der Anthologie "Die besten deutschen Erzähler 2002", Verlag dva2003 die Kurzgeschichte "Feindliches Grün" in einer Anthologie des Rowohlt Verlags2003 die Kurzgeschichte "Unter Freunden" im STERN2003 Beitrag zur Anthologie "Hochzeitstanz", Rowohlt Verlag2004 Beitrag zur Anthologie "Deutschland Extrem", Beck VerlagErschienen sind weiterhin zahlreiche Essays und Artikel in Zeitungen und Zeitschriften (die ZEIT, SPIEGEL, STERN, MERIAN, DU, Die Welt, FAZ, 
		Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung u.a.) -> Essays  Preise
		1999 Preis der Humboldt Universität im Beitragswettbewerb "Recht und Wandel"2000 Caroline Schlegel Preis für Essayistik2001 Bremer Literaturpreis2002 Rauriser Literaturpreis2002 Deutscher Bücherpreis, Kategorie "Erfolgreichstes Debüt"2003 Förderpreis zum Hölderlin-Preis2003 Ernst-Toller-Preis2004 Preis als Inselschreiber auf Sylt2005 Per Olov Enquist-Preis2005 Literaturpreis der Bonner LESE2008 Jürgen Bansemer & Ute Nyssen-Dramatikerpreis2008 Prix Cévennes2009 Carl-Amery-Literaturpreis Lehrtätigkeit und Vorträge
		1999 bis 2001 juristische Repetitorin beim Repetitorium "hemmer" in Leipzig, Dresden und Halle2001 bis 2002 Tutorium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig2005 Dozentin beim "textwerk" Romanseminar des Literaturhauses München2005 und 2007 Gastdozentin am deutschen Literaturinstitut in Leipzig2006 Gastdozentin im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Düsseldorf2006/2007 Gastdozentin an der Universität Witten/Herdecke |